term_id ) ) . '" alt="' . esc_attr( sprintf( __( 'View all posts in %s', 'textdomain' ), $category->name ) ) . '">' . esc_html( $category->name ) . '' . $separator; } echo trim( $output, $separator ); } the_title( '

', '

' ); if ( has_excerpt() ) : // Only show custom excerpts not autoexcerpts ?>

(INCI) Cellulose (ein Polysaccharid)

Cellulose ist der wichtigste Strukturstoff in verholzenden Pflanzenzellen. Da es in fast allen Pflanzenzellen vorkommt, ist es ein natürlicher Bestandteil von Mehl. Neben der aus pflanzlichen Materialien abgetrennten Zellulose ist auch mikrokristalline Zellulose als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Beide sind in Wasser oder Alkohol unlöslich, können sich aber sehr gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilen und ihnen eine gewisse Struktur verleihen. Zellulose kann vom Körper nicht verdaut werden.

Cellulose Inhaltsstoff in Kosmetik

Funktionen*

Die Funktion des Inhaltsstoffs in kosmetischen Mitteln: Es nimmt und saugt fein verteilte Stoffe auf. Reduziert die Transparenz und die Lichtdurchlässigkeit durch Eintrübung des Produkts. Lässt kosmetische Mittel Aufquellen und reduziert so ihre Dichte. Erhöht oder verringert die Viskosität (Zähheit) kosmetischer Mittel.

  • TRÜBEND – Mindert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln
  • VISKOSITÄTSREGELND – Erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel
  • QUELLEND – Verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln
  • ABSORBIEREND – Nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf

Cellulose gilt als unbedenklich in Kosmetik-Produkten und Lebensmitteln.

*Quelle: https://www.codecheck.info/inhaltsstoff/Cellulose

Schreibe einen Kommentar

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00